Mit einem „Coupon-Code“ können Sie jetzt im „Homesphäre“-Shop zwei eine (siehe Update am Ende des Beitrags) der besten LEDON-Lampen besonders günstig kaufen. Die 13 W/A66-„Birnen“ gibt’s dann als dimmbare oder „Double Click“–Variante für unter 20 Euro.

Würdiger Nachfolger für 60- bis 75-Watt-Glühlampen: Die 13 Watt starke LEDON A66 mit 800 Lumen und einem sehr breiten Halbwertswinkel von 260 Grad. (Fotos: Messer)
Die A66-”Birnen” mit E27-Schraubsockel, 13 Watt, gut 800 Lumen Lichtstrom, 2700 Kelvin Farbtemperatur, 260 Grad Abstrahlwinkel und Farbwiedergabeindex Ra 90 (pdf-Download des Datenblatts) bilden seit Herbst 2013 die Spitze des LEDON-Sortiments, sind aber im dortigen Online-Shop mit rund 30 Euro für die dimmbare und „Double Click“-Variante ziemlich teuer (Update 24.01.: Nach einer flächendeckenden Preissenkung jetzt nur noch knapp 27 Euro).
Etwas günstiger – für 25,50 Euro – kriegen Sie diese LED-Lampen aktuell bei „Homesphäre“ in Schleswig-Holstein. Wenn Ihnen das als Sparfuchs jedoch immer noch zuviel erscheint, habe ich eine sehr gute Nachricht für Sie: Mit einem speziell für meine Blogleser vorbereiteten „Coupon-Code“ verschwinden wie durch Zauberhand 5,60 € pro Lampe und schon sind wir bei nur 19,90 €.
So purzeln die Preise
Bei einem ohnehin guten Angebot noch mal rund 22% sparen – das klingt doch prima, oder? Geht auch ganz einfach: Suchen Sie sich Ihre Varianten aus den ersten beiden Lampen auf dieser Seite aus – insgesamt maximal sieben Exemplare pro Kunde – und legen Sie die in den Warenkorb. Dort erscheint zuerst der reguläre Preis.
Anschließend scrollen Sie auf der Warenkorb-Seite ganz ‚runter (nach den Checkboxen für die Zahlung etc.), bis Sie das Feld für den „Coupon-Code“ sehen. Und so wie im Bild links gezeigt, geben Sie den Code hs01 ein und klicken auf „Übernehmen“. Wenn Sie anschließend oben auf der Seite nachschauen, steht dort der reduzierte Preis und der andere ist durchgestrichen – so wie in diesem Beispiel mit einem Exemplar der dimmbaren LEDON-Variante:
Zu Ihrer Bestellung kommen noch 4,99 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands dazu. Die kriegen Sie leider mit keinem Rabatt-Code weg, sondern nur mit einer Gesamtbestellsumme von mindestens 200 Euro. Da es noch andere interessante LED-Lampen im Shop gibt, schaffen Sie das vielleicht auch ganz fix.
Solide Qualität für’s Geld
Apropos „fix“: Dieses Angebot gilt nur für einen begrenzten Vorrat der LEDON-A66-Lampen; also warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Bestellung. Und was genau kriegen Sie dann für 19,90 Euro pro Stück? Sehr stabil gebaute LED-Retrofits mit 13 cm Länge, maximal 6,6 cm Durchmesser und 217 Gramm Gewicht (eigene Messung). Mit rund 62 Lumen/Watt und einem von mir ermittelten Energieeffizienzindex (EEI) 0,20 liegen sie in Stufe A des aktuellen EU-Ökolabels.
Das Besondere dieser Premium-Modellreihe ist neben dem breiten Abstrahlwinkel der überdurchschnittlich hohe Farbwiedergabeindex von Ra 90 (Glühlampe: Ra 100, zahlreiche LED-Markenlampen: Ra 80). Die “warm-weiße” Farbtemperatur sorgt zwar für eine Glühlampen-artige Gelb-Orange-Einfärbung von angestrahlten Objekten. Selbst die für LEDs schwierigen Farbtöne außerhalb der Ra-Palette wurden aber bei meinem Blog-Test im November 2013 ziemlich satt und stimmig wiedergegeben – ebenso menschliche Hautpartien, bei denen auch verschiedene Bräunungs- und Rötungsgrade erkennbar sind.
An diesen Lampen haben Sie lange Freude
Viele Einsatzmöglichkeiten hatte ich deshalb für die LEDON A66/13W ausgemacht: Schminkspiegel im Badezimmer, Garderobe, Esstisch, Wohnzimmer, Kinderzimmer – überall dort, wo “wohnliches” Licht (Bild) mit sehr guter Farbtreue gebraucht wird. Deshalb gab’s auch viereinhalb von fünf Sternen meiner LED-Bewertungsskala.
Die Nennlebensdauer der LEDON-Lampen beträgt übrigens satte 25.000 Leuchtstunden und 100.000 Schaltzyklen. Die reguläre Zwei-Jahres-Gewährleistung verlängert sich für “LEDON-Club”-Mitglieder gratis auf drei Jahre Garantie.
Die stufenlos dimmbare Version sollten Sie am besten mit einem hochwertigen Phasenabschnittdimmer mit Justierschraube betreiben. Die „Double Click“-Variante begnügt sich mit einem schlichten Schalter und kann damit auf ca. 30% ihrer maximalen Helligkeit „gezähmt“ werden. Wie das genau funktioniert, steht auf dieser LEDON-Seite und im Blog-Kommentar eines damaligen Entwicklungsingenieurs der österreichischen LED-Retrofit-Spezialisten.
Ich wünsche Ihnen schon mal viel Glück beim Bestellen (nicht mehr als sieben Deal-Lampen pro Person, gell?), später viel Spaß beim Ausprobieren und Stromsparen – und erkläre mal wieder ausdrücklich, dass ich von dieser netten LED-Rabattaktion in keiner Weise finanziell profitiere.
Update 01.02.: Gerade hat mir „Homesphäre“ mitgeteilt, dass die „Double Click“-Version trotz zwischenzeitlicher Nachbestellung bereits ausverkauft ist. Der Rabattcode funktioniert also dafür ab sofort nicht mehr. Die stufenlos dimmbare Variante ist jedoch vorläufig weiterhin zum beworbenen Sonderpreis erhältlich.
Update 18.02.: Auch der Deal mit der dimmbaren Version läuft nun aus – der Code ist nur noch heute aktiv. Allerdings wurden inzwischen die Preise für alle LEDON-„Birnen“ und -„Globes“ im „Homesphäre“-Shop gesenkt; analog zu den neuen UVPs des Herstellers.
Im Test: LEDON A66/13W – die LED-”Birne” für helle Köpfe (Update)
Im Test: Neue 10-Watt-LED-”Birne” von LEDON – rundum gut
Im Test: Der 7-Watt-LEDON-Bestseller mit neuer LED-Dimmtechnologie
Im Test: Bioledex-LED-Strahler – mehr drin, als draufsteht (Update)