Philips-LED-Lampen bei OBI: Die Watt-losen Spar-Zweierpacks

Wie viel Watt haben wohl die Philips-LED-Lampen, die Sie noch bis 16. August bei OBI kaufen können? In der Werbebeilage (Ausschnitt unten, regional unterschiedlich) oder im Online-Angebot erfahren Sie’s jedenfalls nicht.

OBI-08-14

Okay, es sind keine Mega-Kampfpreise, die die Baumarktkette hier für drei ziemlich aktuelle LED-Retrofit-Modelle der Niederländer aufruft. Aber bei umgerechneten Stückkosten zwischen 5 und 6,50 Euro sind diese Duo-Packungen für 9,99 bzw. 12,99 Euro fast so sparsam wie die Infos, die OBI dazu liefert.

Oder hätten Sie gewusst, dass die GU10-Spots mit drei SMD-LED-Chips nur 3,5 Watt ziehen, 270 Lumen Lichtstrom mit einem Halbwertswinkel von 36 Grad liefern? Dass die E27-„Birnen“ aus 9,5 Watt 806 lm erzeugen, letzten Herbst noch für knapp 8 Euro pro Exemplar gehandelt wurden und einen ziemlich engen Abstrahlwinkel von ca. 150 Grad haben? Oder dass die E14-„Kerzen“ mit 6 Watt 470 lm und maximal einen 200 Grad-Winkel produzieren?

Eigenwerbung Juni 2014

Und dass alle drei Philips-LED-Lampen nicht dimmbar sind, über einen Farbwiedergabeindex von mindestens Ra 80 verfügen, eine Nennlebensdauer von 15.000 Leuchtstunden und 50.000 Schaltzyklen sowie eine Farbkonsistenz mit einer Abweichung von höchstens 6 Stufen der MacAdam-Ellipse haben? Das erfahren Sie nur, wenn Sie die oben „fett“ verlinkten Philips-Produktinformationen lesen. OBI selbst ist sich off- und online anscheinend mal wieder zu schade für diese Offenheit, obwohl sie in der EU schon seit Herbst 2013 verbindliche Pflicht ist.

Wem kann ich diese Spar-Zweierpacks empfehlen?

Mit EU-Ökolabel A+, Effizienzwerten von ca. 77 bis 85 Lumen/Watt und Stromsparpotenzialen zwischen 84 und satten 90 Prozent sind diese Zweierpacks dennoch ein gutes Angebot für alle, die dimmerlose Leuchten mit aktueller Technik bestücken wollen und dafür keine besonders hohe Lichtqualität mit mindestens Ra 90 brauchen. Diese Philips-LED-Lampen sind halt die preisgünstigen, „warm-weißen“ Ra-80-Einsteigermodelle mit relativ Glüh-/Halogenlampen-ähnlicher Farbtemperatur von 2700 Kelvin.

Durchaus möglich, dass sie in diversen Online-Shops inzwischen billiger sind. Da kommen aber meistens noch rund 5 Euro Versandkosten hinzu. Die können Sie sich sparen, wenn Sie ohnehin zum Baumarkt müssen und die Lampen-Zweierpacks als Mitnahmeartikel in den Wagen legen. Unter dieser Voraussetzung spendiert meine neue LED-Bewertungsskala für die aktuellen OBI-Sonderangebote …
zwei Sterne.

Mehr zum Thema:

OBI-LED-Angebote: Alte Lampen, neue Daten

„Grünspar“-Deal: Philips-LED-„Birne“ für nur 7,90 Euro

LED-Außenleuchten bei OBI: Sensationelle Effizienz?