Starter-Sets mit je zwei Philips-LED-Leuchten und einer WLAN/ZigBee-„Bridge“ gibt es ab nächsten Monat in den Märkten der Media-Saturn-Holding. Helligkeit und Lichtfarben der „LivingColors Bloom“ sowie der LED-„LightStrips“ sind über eine „hue“-App fernsteuerbar.

Als „friends of hue“ sind die „Bloom“ (links unten) und der LED-Strip von Philips via „ZigBee“ nach dem gleichen Prinzip fernsteuerbar wie die bereits bekannten „hue“-Retrofit-Lampen. (Fotos: Philips-PR)
Wer bisher ein komplettes Philips-„hue“-System haben wollte, konnte sich seit rund einem Jahr ausschließlich in den Apple-Online- und Offline-Stores bedienen. Zumindest die zum Fernsteuern zwingend notwendige WLAN/ZigBee-„Bridge“ (rechts) gab’s offiziell sonst nirgendwo zu kaufen. Ab Dezember vertreibt Philips aber laut aktueller Pressemitteilung einen Teil der „hue“-Familie als Starter-Sets bei „Media Markt“ und Saturn.
Zwischen knapp 180 und 200 Euro
Für knapp 180 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) gibt’s dann zwei „LivingColors Bloom friends of hue“ mit je sieben integrierten LEDs, maximal 120 Lumen Lichtstrom und bis zu 16 Millionen steuerbaren Farbnuancen sowie die „Bridge“ zum Anschluss an den heimischen Router.
Rund 200 Euro (UVP) soll ein Set mit zwei Philips-LED-„LightStrips friends of hue“ plus „Bridge“ kosten. Die zwei Meter langen, flexiblen Streifen mit selbstklebender Rückseite eignen sich nach Philips-Angaben besonders gut für indirekte Beleuchtung und liefern ebenfalls bis zu 120 Lumen.
Ohne Smartphone oder Tablet geht nichts
Für beide Sets gilt: Zur Nutzung der „friends of hue“-LED-Leuchten brauchen Sie ein Smartphone oder einen Tablet-Computer und die kostenlose „hue“-App für Android– und iOS-Betriebssysteme. Damit können Sie Leuchtmittel (auch zusätzlich gekaufte „hue“-Retrofit-LED-Lampen) und „Bridge“ mit Ihrem WLAN-Router vernetzen und drahtlos fernsteuern. Die digitale Vernetzung ermöglicht den Einsatz von farbigem Licht zur Raumgestaltung, passend zu Stimmung und Anlass.
Außerdem sind jede Menge Zusatzfunktionen möglich: Beispielsweise Lichtsignale bei neuen Nachrichten im E-Mail-Postfach oder in sozialen Netzwerken, das automatische Ein- und Ausschalten beim Betreten/Verlassen der Wohnung oder individuelle Lichteffekte als Reaktion auf Musik oder das Fernsehbild.
Falls Sie bereits ein „hue“Starter-Set mit drei oder mehr LED-Lampen und der „Bridge“ besitzen, hat das neue „Media Markt“/Saturn-Angebot für Sie wenig Sinn: Eine zusätzliche „Bridge“ brauchen Sie ja nicht; stattdessen tun’s als Erweiterung Ihres digitalen Lichtnetzwerks auch die puren „friends of hue“-Farbwechselleuchten und –Strips für je knapp 90 Euro aus dem Apple-Store.
Jetzt auch “hue”-GU10-LED-Spots – mit ein paar Fragezeichen
Philips-„hue“-LED-Lampen ab heute bei Apple
