by Wolfgang Messer | 2.6.2014 14:37
Ein echter Hammer verbirgt sich im aktuellen OBI-Prospekt[1] (0200/14, gültig bis 7. Juni, Ausschnitt unten): Zwei der dort angebotenen LED-Außenleuchten sollen eine sensationelle Effizienz von 160 bzw. 152 Lumen/Watt haben.
Der erste Blick auf die Sonderangebote enthüllt noch nichts Weltbewegendes: Oben eine altbekannte LED-„Außen-Wandleuchte“, die’s früher mal viel billiger[2] gab, in mehreren Versionen – mit 590 (Prospekt) bzw. 605 (online) Lumen aus 9 Watt[3] oder 1210 lm aus 18 W[4] – für knapp 70 bis 90 Euro ein netter Ersatz für 50- bzw. 75-W-Halogenstrahler[5]. Links darunter die Philips-Modelle „Macaw“[6] und „Parrot“[7] mit 3,5 W und überschaubaren 270 lm – etwa so hell wie eine 25-Watt-Glühlampe.
Allen gemeinsam ist der Verzicht auf das Retrofit-Prinzip[8]; die LED-Module sind fest verbaut, nicht austauschbar, aber aucn nicht dimmbar. Die Effizienz[9] der Leuchten liegt mit maximal 77 Lumen/Watt im aktuell üblichen Rahmen. So weit, so unspektakulär – damit könnte der Blogbeitrag schon zuende sein.
[10]
Der Brüller kommt aber rechts unten: Für schlappe 29,99 Euro kriegen Sie laut Werbebeilage eine runde, markenlose Edelstahl-Außenleuchte mit zwei „neutralweißen“ LEDs, die aus insgesamt 5 Watt sagenhafte 800 Lumen Lichtstrom[11] ‚raushauen! Laut Prospekt „hell wie 50 W“! Spart also rund 90% Strom! Das würde eine Effizienz von 160 lm/W bedeuten – sensationell, selbst für die relativ „kühle“ Farbtemperatur[12] von 4000 Kelvin. Oder Sie geben knapp 35 Euro aus und können sich über eine viereckige, „warm-weiße“ 760-lm-Leuchte[13] freuen – ebenfalls mit nur 2 x 2,5 W. Effizienz: 152 lm/W.
Hallo?! Solche Lichtstrom-Ausbeuten kannte ich bisher nur von Labor-Prototypen der Chiphersteller [14]oder vereinzelten[15], sauteuren Serienmodulen[16]. Im Baumarkt würde ich so was in einer stinknormalen LED-Komplettleuchte für unter 50 Euro jedenfalls nie erwarten.
Mein Verdacht: Da gingen den Beilagenbastlern und OBI-Onlinern heftig die Gäule durch. Wenn die Lichtstrom-Angaben stimmen (und davon gehe ich aus), dann steckt in den Leuchten vermutlich oben und unten jeweils ein 5-Watt-LED-Modul drin. Macht insgesamt 10 Watt; die Effizienz läge mit 80 bzw. 76 lm/W in einem realistischen Bereich und Lichtexperten bekämen keinen Herzinfarkt.
Wie üblich[17], erfahren Sie bei OBI natürlich auch diesmal nichts über die Abstrahlwinkel[18], die Schaltfestigkeit[19] oder den Farbwiedergabeindex[20] der Module. Aber vielleicht ist Schweigen manchmal besser als das ungeprüfte Verbreiten von absurden Traumwerten.
Update 12.6.: Sie haben’s schon wieder getan – diesmal in der Beilage 1500/14 (Ausschnitt unten, gültig bis 21.6.) mit drei LED-Außenleuchten-Varianten ab 29,99 Euro[21]:
Erneut ist von zwei fest verbauten LEDs mit insgesamt 5 Watt die Rede, mit denen 760 Lumen „warm-weißes“ Licht (3000 Kelvin) erzeugt werde. Die absurd hohe Effizienz von 152 lm/W passt jedoch nicht zur beworbenen Energieeffizienz-Klasse A+. Die würde einigermaßen hinhauen, wenn die Leuchten 10 Watt ziehen würden. Sonst wären sie natürlich in der besten Ökolabel-Stufe A++.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Prospektbastler diesen Widerspruch irgendwann aufklären. Vielleicht kann ja ein Leser mal die Packungsangaben vor Ort überprüfen und hier unten in die Kommentare schreiben – mir fehlt dazu im Moment die Zeit.
LED-Außen-Wandleuchte bei OBI: Bekannte Module[22]
OBI-LED-Angebote: Alte Lampen, neue Daten[23]
Halogen- contra LED-Strahler: Vorsicht bei Vergleichen![24]
LED-Deckenfluter bei “toom” und OBI: Heller als früher, aber nicht teurer[25]
Spar-Strahler: LED-Außenleuchten bei toom, hagebaumarkt & Bauhaus[26]
Source URL: http://fastvoice.net/2014/06/02/led-aussenleuchten-bei-obi-sensationelle-effizienz/
Copyright ©2021 Fastvoice-Blog unless otherwise noted.